Aufbau eines geobotanischen Schulgartens
in der IGS List mit der Forscherklasse 7c und
Dr. K. P. Burgath
Die NVL hat eine lange Tradition in der Zusammenarbeit mit Schulen. Das Spektrum reicht von der ökologischen Schulhofgestaltung über die Durchführung von Exkursionen, Vorträgen und der Betreuung von Facharbeiten bis hin zur Lehrerfortbildung.
Unsere aktuellen Kooperationspartner sind die beiden Schulen IGS List und IGS Langenhagen, sowie die Schülerfirma »Imkerei der IGS List«.
Darüber hinaus bieten wir allen Schulen Hilfestellung im Rahmen unserer Möglichkeiten an.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Zusammenarbeit ist der Schutz der Moore der Hannoverschen Moorgeest.
Dazu führen wir mit Schülern und Lehrern regelmäßig Arbeitseinsätze in den Mooren durch und versuchen dabei, den jungen Leuten ökologische Zusammenhänge deutlich zu machen und ihnen die Schönheit und Schutzwürdigkeit dieser einzigartigen Ökosysteme näher zu bringen.
Als Kooperationspartner der Schülerfirma »Imkerei der IGS List« stellen wir Räumlichkeiten für die wöchentlichen Treffen zur Verfügung und helfen den jungen Imkerinnen und Imkern beim Ausbau eigener Räumlichkeiten im alten Wasserturm im Stadtpark von Langenhagen.
Ausgezeichnet wurde diese Arbeit u.a. 2003 mit dem Heinz-Sielmann-Schul-
preis. Seit dem Jahr 2000 regelmäßig alle 2 Jahre mit dem Preis »Umweltschule in Europa« und seit 2008 mit dem »International Eco-School-Award«.

Bau eines Botanischen Schulgartens...»
Schul-Excursion in den Muschelkalk bei Hildesheim...» |