Nun wurde ein weiteres Artenschutzprojekt auf dem Kirchengrundstück umgesetzt. Im August 2010 haben Aktive der NVL gemeinsam mit Mitgliedern der Sankt Paulus Gemeinde und dem Tischlermeister Johann Mayer das gut 150 kg schwere Grundgerüst aus Holz für ein »Wildbienenhotel« am Kirchturm der Sankt Paulus Gemeinde angebracht.
 Das Grundgerüst für das »Hotel zur wilden Biene« steht. Auf dem Bild v.l.n.r.: Isabell Wagemann, Carolin Ratsch, Hans-Jürgen Ratsch, Pastorin Karin Borchers-Schmidt, Hendrik Beleng, Tischlermeister Johann Mayer
Wildbienen leisten einen wichtigen Beitrag im Ökosystem. Die Tiere sammeln Pollen von blühenden Wildstauden, Obstbäumen und anderen Pflanzen. Dadurch werden die besuchten Pflanzen bestäubt und können ihre Fruchtstände entwickeln, in denen sich die Samen der Pflanzen bilden. Ohne die Arbeit der unzähligen Wildbienen würde dieser ökologische Kreislauf zusammenbrechen.
Jetzt wird die Inneneinrichtung des »Hotels zur wilden Biene« von den Jugendlichen einer Konfirmandengruppe geplant und umgesetzt. Natürlich können diese dabei weiterhin auf das Fachwissen der NVL Aktiven zurückgreifen.
|